Wir leben in einer Zeit des rasanten technologischen Umbruchs. Selbstfahrende Autos und Flugobjekte, Pflegeroboter und vernetzte Haushaltsgeräte sind längst nicht mehr nur noch Bestandteil von Science Fiction Filmen. All diese Dinge sollen unser Leben leichter oder sogar sicherer machen, aber derart intelligente Systeme bringen auch ebenso komplexe Probleme mit sich. Im Rahmen eines ganztägigen Webinars mit unterschiedlichen Vorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion möchten wir euch diverse Aspekte und Problematiken des Autonomen Fahrens näher bringen. In den Vorträgen werden die Themen Technik, Schadenshaftung, Datenschutz und Ethik beleuchtet. Die abschließende Podiumsdiskussion soll das vorher Gesagte aufgreifen und eine Brücke zur Regulierung und dem aktuellen Gesetzesentwurf des BMVI schlagen.
Die Anmeldung läuft über ELSA-Frankfurt am Main e.V., zur Anmeldung geht es hier.